Unser Betreiberverein Dreizehnlindenhalle e.V.
Die Stadt Bad Driburg sicherte die Finanzierung der Maßnahmen zur Behebung der Mängel in der Dreizehnlindenhalle zu, unter der Bedingung, dass ein Betreiberverein gegründet wird. Der Förderverein der Feuerwehr, der Sportverein und die Schützengilde ergriffen die Initiative, und am 23. Oktober 2003 wurde der Betreiberverein Dreizehnlindenhalle e.V. gegründet.

Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der Dorfgemeinschaft sowie die Schaffung und Erhaltung einer Begegnungsstätte für Bürger und Vereine des Ortes Alhausen durch Betreibung der im Eigentum der Stadt Bad Driburg stehenden Dreizehnlindenhalle Alhausen als öffentliche Einrichtung im Sinne des § 18 der Gemeindeordnung NW. Der Verein fördert dabei insbesondere die Vereinstätigkeit der örtlichen Vereine durch Bereitstellung und Unterhaltung der Räumlichkeiten.
Berthold Heitz übernahm anfangs den Vorsitz, den er nach 7 Jahren 2010 nach einer umfangreichen Renovierung an Manfred Wiegran übergab. Im Jahr 2022 stand der Verein vor einer Herausforderung, als in der Generalversammlung kein neuer Vorstand gefunden wurde. In einer außerordentlichen Versammlung stellte sich Stefan Ewald zur Verfügung und wurde als neuer Vorsitzender gewählt. Stefan Ewald führt den Verein bis heute.
Historie der Vereinsführung
Vorstandsmandat | 1. Vorsitzender |
2003 – 2010 | Berthold Heitz |
2010 – 2022 | Manfred Wiegran |
2022 – | Stefan Ewald |
Aktueller Vorstand
Funktion | Name |
1. Vorsitzender | Stefan Ewald |
2. Vorsitzender | Oliver Nemitz |
Schriftführer | Norbert Stieneke |
stellv. Schriftführer | Michael Menne |
1. Kassierer | Bastian Konrad |
2. Kassierer | Christian Nolte |
Hallenwart | Matthias Brüning |
stellv. Hallenwart | Jürgen Krawinkel |
Erweiterter Vorstand | (jeweils 1. Vorsitzender aus den Vereinen) |
Schützengilde | Jochen Riese |
Sportverein | Marc Körner |
Förderverein Feuerwehr | Frank Willeke |
Beitrittserklärung „Betreiberverein Dreizehnlindenhalle e.V.“